19. Juni 2017

ALP entwickelt Prognose­module zur Einwohner- und Haushaltsentwicklung

Fundierte Prognosen sind eine wichtige Basis für die strate­gische Ausrichtung der kommu­nalen Planungen und öffent­licher wie privater Investitions­entschei­dungen. Mit den Prognose­­modulen zur Bevölkerungs-, Haushalts- und Wohnungs­markt­entwicklung hat ALP Instru­mente ent­wickelt, die valide Aus­sagen über die […]
1. Oktober 2018

ALP und GGR erstellen Wohnungsbedarfsprognose für den SUR Wismar

Der Regionale Planungsverband Westmecklenburg hat in Abstimmung mit der Hansestadt Wismar ALP und das Büro GGR mit der Erarbeitung einer Wohnungsbedarfsprognose für den Stadt-Umland-Raum Wismar 2030 beauftragt. Ziel ist es, den Wohnraumbedarf vor dem Hintergrund […]
21. Januar 2019

Neujustierung der ALP Pflegebedarfs-Prognose

Fundierte Prognosen sind eine wichtige Basis für die strate­gische Ausrichtung der kommu­nalen Pflgebedarfsplanungen. Erstmals seit der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs werden die aktuellen Pflegestatistiken differenziert nach Pflegegraden aufbereitet. Dies haben wir zum Anlass genommen, unser […]
14. April 2020

ALP erstellt Kita-Bedarfsanalyse für den Landkreis Steinburg

Um die zukünftigen Bedarfe an Kitaplätzen zu ermitteln, führt ALP im Landkreis Steinburg (Schleswig-Holstein) aktuell eine kleinräumige Bevölkerungsprognose durch. Ein Schwerpunkt der Analyse wird hierbei auf das Thema Inklusion gelegt. Zusätzlich zur allgemeinen Prognose führt […]
12. Juni 2020

ALP führt Vertiefungsanalyse zu Sonderwohnformen und altersgerechten Wohnungsangeboten durch

Insbesondere im ländlichen Raum stellt die pflegerische Versorgung der Bevölkerung eine große Herausforderung dar. Der demograpische Wandel führt auch in ländlichen Gebieten vermehrt zu einer Alterung der Bevölkerung und erhöhten Bedarfen nach altersgerechtem Wohnraum. Anhand […]
14. August 2020

ALP erarbeitet Demografiekonzept und Pflegebedarfsplan für den Kreis Kleve

Der Demografische Wandel und eine steigende Lebenserwartung werden das Leben im Kreis Kleve langfristig verändern und die handelnden Akteure vor neue Herausforderungen stellen. Alle Akteure – von den sozialen Sicherungssystemen über Stadtplanung, Wohnungs- und Arbeitsmarkt, […]