1Was ist der Sinn der Erhebung?
Die Große Kreisstadt Riesa hat das ALP Institut aus Hamburg beauftragt den 2016 erstellten und 2021 fortgeschriebenen einfachen Mietspiegel neu zu erstellen. Ein Mietspiegel gibt Aufschluss über die ortsübliche Vergleichsmiete.
2Muss ich an der Befragung teilnehmen?
Nein, die Teilnahme ist freiwillig. Es ist jedoch von größter Bedeutung, dass möglichst viele Vermieterinnen und Vermieter teilnehmen, da nur so ein wirklichkeitsgetreues Bild der Mieten in Riesa abgebildet werden kann.
Bitte füllen Sie die Befragung bis spätestens 31. März 2023 aus.
Bitte füllen Sie die Befragung bis spätestens 31. März 2023 aus.
3Was wird alles abgefragt?
Zum einen wird geprüft, ob Ihre Wohnung für die Mietspiegelerhebung in Frage kommt. Zum anderen werden verschiedene Fragen zur Wohnungsgröße, zur Miethöhe sowie zur Art, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage der Wohnung gestellt.
Eine Übersicht zu allen Fragen finden Sie hier.
Eine Übersicht zu allen Fragen finden Sie hier.
4Warum werden nur bestimmte Mietverhältnisse erfasst?
Der Mietspiegel bildet die Mieten auf dem freifinanzierten Wohnungsmarkt ab.
Mieten in Wohnheimen oder wegen eines Dienst-, Arbeits-, Verwandtschafts- oder Freundschaftsverhältnisses ermäßigte Mieten, werden aus der Erhebung ausgeschlossen, da die Vertragsgestaltung hier vom Üblichen abweicht und deshalb keinen geeigneten Vergleichsmaßstab für einen Mietspiegel darstellt.
5Wo kann ich an der Online-Befragung teilnehmen?
Wenn Sie Wohnungen in Riesa vermieten, dann können Sie die Online-Befragung hier ausfüllen.
Falls Sie über einen großen Wohnungsbestand in der Stadt Riesa verfügen, kontaktieren Sie bitte Frau Günther (03525-700-236; ilka-guenther@stadt-riesa.de) oder das ALP Institut (040 3346476-59; mieten@alp-institut.de). Ihnen wird dann eine Excel-Maske zur Verfügung gestellt.
Falls Sie über einen großen Wohnungsbestand in der Stadt Riesa verfügen, kontaktieren Sie bitte Frau Günther (03525-700-236; ilka-guenther@stadt-riesa.de) oder das ALP Institut (040 3346476-59; mieten@alp-institut.de). Ihnen wird dann eine Excel-Maske zur Verfügung gestellt.
6Wie wird der Datenschutz gewährleistet?
Die gewonnenen Daten werden ausschließlich für die Abbildung des Mietenniveaus in Riesa genutzt. Die Daten werden streng vertraulich behandelt und lediglich als Ganzes betrachtet. Eine Zuordnung der Mietdaten zu Ihnen ist weder möglich noch beabsichtigt.
7An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter:innen von ALP montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr unter der Rufnummer 040 3346476-59 oder per E-Mail unter mieten@alp-institut.de zur Verfügung.
Stellvertretend für die Stadt Riesa ist Frau Günther Ihr Ansprechpartnerin. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 03525-700-236 oder per E-Mail unter ilka-guenther@stadt-riesa.de.
Stellvertretend für die Stadt Riesa ist Frau Günther Ihr Ansprechpartnerin. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 03525-700-236 oder per E-Mail unter ilka-guenther@stadt-riesa.de.